Alexander-Technik

Gelassenheit entwickeln, durch gesunde Bewegung und Haltung Schmerzen vorbeugen, Verspannungen lösen oder sich einfach etwas Gutes tun - viele Gründe sprechen für die Alexander-Technik (AT).

 

Die AT ist eine ganzheitliche, körperorientierte Methode. Sie schult einen achtsamen und kompetenten Umgang mit sich selbst, um konstruktive Veränderungen in Bezug auf belastende Bewegungs- oder Verhaltensmuster zu ermöglichen. Dabei fördert sie die Harmonie und Integrität von Körper und Psyche und unterstützt die Leichtigkeit des Seins.

 

Wissenschaftliche Studien bestätigen die hohe Wirksamkeit der Alexander-Technik bei Rücken- und Nackenschmerzen.

 

Die Alexander-Technik kann Sie wesentlich unterstützen, wenn Sie

  • sich gestresst und unter Druck fühlen
  • zur Ruhe kommen und auftanken möchten
  • Ihre Beweglichkeit steigern und Ihre Haltung verbessern möchten
  • haltungsbedingte Beschwerden wie Spannungskopfschmerz oder Gelenkprobleme haben
  • mit einseitigen körperlichen Belastungen im Beruf besser klar kommen möchten
  • lernen möchten, besser zu entspannen
  • professionell mit Ihrem Körper arbeiten (Musiker*innen, Schauspieler*innen, Körpertherapeut*innen, etc.)
  • sich Präsenz und Sicherheit bei öffentlichen Auftritten wünschen
  • sich persönlich weiterentwickeln möchten
  • Ihre Selbstbeobachtung schulen möchten
  • für Ihre körperliche und geistige Gesundheit vorsorgen möchten

 

Sie haben folgende Möglichkeiten die Methode kennenzulernen:

Buch und CD-Tipp!

Alexander-Technik - Achtsame Übungen für mehr Körperharmonie

2. Auflage

Renate Wehner

 

www.trias-verlag.de

 

Alexander-Technik und Musik -

Wie sich Klang und Stimme durch Alexander-Technik verbessern...

Kontakt

ZAYT

Zentrum für Alexander-Technik, Yoga, Tanz und Beratung

 

Marienstraße 8
79098 Freiburg

info@zayt.de

Tel. +49 761 7073433